Franchise-Nachrichten

Aktuelle Entwicklungen, Marktanalysen und Einblicke in die Franchise-Welt

15. Februar 2025

Digitalisierung verändert Franchise-Landschaft grundlegend

Neue Technologien ermöglichen es Franchise-Nehmern, ihre Geschäftsprozesse deutlich zu straffen. Cloud-basierte Verwaltungssysteme und automatisierte Bestandsführung reduzieren den administrativen Aufwand um durchschnittlich 30%. Besonders kleinere Franchise-Betriebe profitieren von dieser Entwicklung.

28. Januar 2025

Nachhaltigkeit wird zum entscheidenden Faktor

Verbraucher achten zunehmend auf umweltfreundliche Geschäftspraktiken. Franchise-Unternehmen, die auf nachhaltige Konzepte setzen, verzeichnen ein stärkeres Wachstum. Regional produzierte Waren und energieeffiziente Betriebsführung stehen im Fokus der Entwicklung.

10. Januar 2025

Lokale Partnerschaften stärken Franchise-Erfolg

Erfolgreiche Franchise-Nehmer bauen verstärkt auf Kooperationen mit örtlichen Lieferanten und Dienstleistern. Diese Strategie senkt Kosten und erhöht gleichzeitig die Akzeptanz in der jeweiligen Gemeinde. Ein Ansatz, der sich besonders in kleineren Städten bewährt hat.

Marktanalyse 2025

Detaillierte Einblicke in aktuelle Franchise-Trends und deren Auswirkungen auf verschiedene Branchen

Gastronomie-Franchise

Der Gastronomiemarkt zeigt sich weiterhin robust. Konzepte mit flexiblen Betriebsformen - von Delivery bis hin zu hybriden Modellen - haben die besten Wachstumschancen.

Wachstum: Moderat positiv bei angepassten Konzepten

Service-Franchise

Dienstleistungs-Franchise profitiert vom demografischen Wandel. Pflege-, Reinigungs- und Haushaltsservices verzeichnen kontinuierliche Nachfrage, besonders in urbanen Gebieten.

Trend: Stetige Nachfrage durch gesellschaftlichen Wandel
Franchise-Beratung im modernen Büro

Beratungs-Franchise

Spezialisierte Beratungsdienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen erleben einen Aufschwung. Digitalisierungsberatung und Compliance-Services sind besonders gefragt.

Potenzial: Hoch durch Digitalisierungsbedarf

Einzelhandel-Franchise

Der stationäre Handel muss sich neu erfinden. Erfolgreiche Konzepte verbinden Online- und Offline-Erlebnis und bieten einzigartige Kundenbetreuung vor Ort.

Strategie: Omnichannel-Ansätze entscheidend
Franchise-Expertin Margarete Lindström

Expertin im Gespräch

Margarete Lindström berät seit über zwölf Jahren Unternehmen beim Aufbau von Franchise-Systemen. Ihre Erfahrung zeigt: Authentische Geschäftskonzepte mit klarem Mehrwert haben die besten Erfolgsaussichten.

"Viele denken bei Franchise nur an große Ketten. Dabei entstehen die interessantesten Entwicklungen oft in Nischenbereichen. Dort können Franchise-Nehmer echte Marktlücken füllen und nachhaltige Geschäfte aufbauen."

Besonders wichtig sei es, realistische Erwartungen zu setzen und die lokalen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Erfolg entstehe durch kontinuierliche Arbeit und stetige Anpassung an Kundenbedürfnisse.

Praxiseinblicke

Konkrete Erfahrungen und bewährte Strategien aus der Franchise-Praxis

Erfolgreiche Franchise-Filiale

Erfolgreiche Expansion

Ein Franchise-System im Bereich Haustierbedarf hat durch konsequente Digitalisierung seiner Bestell- und Lagerprozesse die Eröffnung neuer Standorte beschleunigt.

Mehr erfahren

Lokale Anpassung

Regionale Besonderheiten zu berücksichtigen zahlt sich aus. Ein Bäckerei-Franchise passte sein Sortiment an lokale Vorlieben an und steigerte dadurch den Umsatz um ein Drittel.

Beratung anfragen
Moderne Franchise-Technologie

Digitale Transformation

Die Einführung eines einheitlichen CRM-Systems half einem Dienstleistungs-Franchise dabei, Kundenbindung zu verbessern und Servicequalität zu standardisieren.

Technische Details

Nachhaltiger Betrieb

Umweltfreundliche Geschäftspraktiken sind nicht nur gut für das Image. Ein Reinigungsservice-Franchise konnte durch ökologische Produkte neue Kundengruppen erschließen.

Konzepte kennenlernen